Datenschutz
VERANTWORTLICHE STELLE IM SINNE DER DATENSCHUTZGESETZE IST:
Soul of Food Catering e.K.
Hermann Weber
Bahnhofstraße 7 (Rückgebäude)
85368 Moosburg
Telefon: 08761 / 72 22 480
Telefax: 08761 / 72 16 023
Mobil: 0160 / 93 88 65 54
e-Mail: service@soul-of-food-catering.de
Datenschutzerklärung
1. Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (sog. Server-Logfiles).
Diese Informationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Domainname des Internetanbieters, IP-Adresse in anonymisierter Form) lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.
Sie sind technisch notwendig, um angeforderte Inhalte korrekt auszuliefern und dienen der Systemsicherheit und statistischen Auswertung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb).
2. Cookies und Einwilligungsmanagement
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Tracking-Pixel), um Funktionen bereitzustellen, Statistiken zu erfassen und Werbung zu optimieren.
Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen nutzen wir das Tool Real Cookie Banner (Anbieter: devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling, Deutschland).
Real Cookie Banner speichert Ihre Auswahl, damit diese bei zukünftigen Besuchen berücksichtigt wird.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an rechtssicherer Verwaltung)
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit über den Button am unteren Rand der Website oder über Ihre Browser-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen:
👉 https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/
3. Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen / Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihr Anliegen erledigt ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Alle Datenübertragungen erfolgen über eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
4. Kommunikation über WhatsApp Business
Wir nutzen die WhatsApp Business App (Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) zur schnellen Kommunikation mit Interessenten und Kunden.
Ein Floating-Button auf unserer Website öffnet einen WhatsApp-Chat mit uns.
Wenn Sie diesen Dienst nutzen, werden Ihre Telefonnummer und Nachrichteninhalte verarbeitet.
Die Kommunikation erfolgt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
WhatsApp kann jedoch Metadaten (z. B. Kommunikationszeitpunkte, Geräteinformationen) auf Servern außerhalb der EU – insbesondere in den USA – verarbeiten.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an schneller Kommunikation)
Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (freiwillig widerrufbar)
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie dies verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Weitere Infos:
👉 https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
5. Google Tag Manager
Diese Website verwendet den Google Tag Manager (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Der Tag Manager selbst setzt keine Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten.
Er dient zur Verwaltung und Auslösung anderer Tracking-Tags (z. B. Google Ads, Analytics).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Verwaltung).
6. Google Ads und Erweiterte Conversions
Wir nutzen Google Ads und Google Conversion Tracking, um die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu messen.
Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird ein Cookie gesetzt, das die Performance misst.
Zusätzlich nutzen wir das erweiterte Conversion-Tracking, bei dem pseudonymisierte Kundendaten (z. B. gehashte E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) an Google übermittelt werden, um Conversions genauer zuordnen zu können.
Diese Datenverarbeitung erfolgt nur, wenn Sie über das Cookie-Banner eingewilligt haben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen:
👉 https://policies.google.com/privacy
👉 https://support.google.com/google-ads/answer/9888656
7. Eingebettete YouTube-Videos
Unsere Website nutzt eingebettete Videos der Plattform YouTube, betrieben von der Google Ireland Limited.
YouTube-Videos werden erst nach Ihrer Einwilligung geladen („Zwei-Klick-Lösung“).
Wenn Sie das Video abspielen, werden Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen, Nutzungsverhalten) an Google übertragen.
Sind Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet, kann eine Zuordnung erfolgen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy
8. Google Maps
Zur Darstellung unseres Standorts nutzen wir Google Maps (Google Ireland Limited).
Die Karte wird erst nach Ihrer Einwilligung geladen.
Beim Aufruf werden IP-Adresse und Standortdaten an Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy
9. Verwendung von Google Fonts (lokal)
Zur einheitlichen Darstellung nutzen wir Google Fonts, die lokal auf unserem Webserver gespeichert sind.
Es wird keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an konsistenter Darstellung).
10. Hosting
Unsere Website wird bei Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland, gehostet.
Hetzner speichert IP-Adressen zur Erkennung und Abwehr von Angriffen (max. 7 Tage).
Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Hosting).
11. Social Media-Links
Wir unterhalten Profile auf externen Plattformen (z. B. Instagram, Facebook).
Beim Besuch dieser Plattformen gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
Erst bei aktivem Anklicken des Links werden Daten dorthin übertragen.
12. Löschung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach Wegfall des Zwecks oder Fristablauf werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
13. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
📧 service@soul-of-food-catering.de
14. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (z. B. SSL-/TLS-Verschlüsselung, Firewall, Zugriffskontrolle), um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
15. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Funktionen anzupassen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt stets die aktuelle Version.
Stand: Oktober 2025